Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
leipzig [2014/04/18 16:37] – [Allgemeine Organisation] xanchinghong | leipzig [2022/05/08 11:42] (current) – external edit 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | ====== | + | ====== |
- | ===== CryptoCon 14 ===== | + | ===== Über CryptoParty |
- | Vom 22. bis 25. Mai 2014 findet im [[https:// | + | ==== Warum ==== |
- | Auf dieser mehrtägigen Veranstaltung wird es viele Vorträge | + | Privatsphäre ist der Raum, in dem Ideen entstehen, |
- | Weitere Informationen findet ihr hier: | + | ==== Was ==== |
- | https:// | + | |
- | ===== Allgemeine Organisation ===== | + | CryptoParties sind offen für alle, insbesondere für Menschen ohne Vorwissen und/oder jene, die sich bislang noch nicht getraut haben, kostenlos, und sollen in erster Linie Spaß machen! |
- | Die Organisation von regelmäßigen Cryptoparties in Leipzig wird künftig durch uns, das Bündnis Privatsphäre Leipzig, | + | CryptoParties finden weltweit statt und sind dezentral organisiert. Das Ziel ist allen Menschen Wissen |
- | Zur Zeit befinden wir uns in der Planungs- | + | |
- | Stattfinden sollen | + | |
- | Auch wenn wir uns noch in einer sehr frühen Phase der Organisation befinden, wollen wir ab Sommer diesen Jahres mit regelmäßigen Veranstaltungen beginnen. | + | |
- | **Mitmachen** – gebraucht werden [[leipzig: | + | Bring Dein Laptop oder Smartphone |
- | CryptoParty ist eine selbstorganisierte/ | + | |
- | Als Bündnis verfolgen wir den Ansatz der Kooperation und unterstützen sinnvolle Vernetzungsaktivitäten. Dabei legen wir viel Wert darauf, die CryptoParties als zugängliche, | + | ===== Nächste Termine ===== |
- | Unserer Ziel ist es möglichst viele Menschen die Möglichkeiten zur digitalen Selbstverteilung näher zu bringen, und auf diese Weise Handlungsalternativen bei der Wahl digitaler Kommunkationsformen aufzeigen. | + | |
- | Desweiteren wollen wir auch auf Datenschutz und auf Surfverfhalten im Allgemeinen näher eingehen. | + | |
- | Wir bieten im Augenblick folgendes an: | + | ^Tag \\ Day ^Zeit \\ Time ^Ort \\ Location ^Adresse \\ Adress ^Weitere Informationen \\ Additional Infos ^ |
+ | |10.09.2018 |19-22| naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) | Thema: **Beobachte mich nicht** - Teil 1, HTTPS, Tracking, Browser-Addons; | ||
+ | |22.10.2018 |19-21:30| naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) | ||
+ | |12.11.2018 |19-22 | naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) |Thema: **Das können wir selber** – Alternative Soziale Netzwerke, Self Hosting (TBC); [[https:// | ||
+ | |22.11.2018 |19 | Juristenfakultät, | ||
+ | |03.12.2018 |19-21:30 | naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) |Thema: ** Wir unterhalten uns privat** – Crypto-Messenger Apps für Mobilgeräte (TBC); [[https:// | ||
+ | |07.01.2019 | 19-22:00 | naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) | Thema: **Der elektronische Briefumschlag** – E-Mail-Verschlüsselung, | ||
+ | |25.02.2019 | 19-22:00 | naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) | Thema: Clouldsysteme und Backups (TBC); [[https:// | ||
+ | |??.03.2019 | TBD | TBD | TBD | Thema: Datei- und Festplattenverschlüsselung | | ||
- | * Unsere Kompetenzen und Kenntnisse: Dozenten | + | ===== Kontakt ===== |
- | * Organisatoren: | + | |
- | * Unsere räumlichen Möglichkeiten: | + | |
- | Bitte wendet Euch an die im folgenden Abschnitt genannten Kontaktmöglichkeiten. | + | ^Medium ^Link ^Was ^ |
+ | |Email |tba | | | ||
+ | |Twitter |[[https:// | ||
+ | |Twitter |[[https:// | ||
+ | |Forum |[[https:// | ||
- | ===== Mailinglisten für Termine und Diskussion ===== | ||
- | Es gibt nun eine Mailingliste auf der sich Intressierte eintregen können und über Veranstaltungen | + | ===== Sonstige |
- | crypto-party@privatsphaere-leipzig.org | + | ^ Bezirk\\ District ^ Typ\\ Type ^ Adresse\\ Address ^ Zusätzinfos\\ Additional Infos ^ |
+ | | auf Anfrage \\ on enquiry | **Crypto macht Schule** | auf Anfrage \\ on enquiry | auf Anfrage \\ dates on enquiry | | ||
- | Um sich auf der Liste anzumelden reicht | + | Wir, das [[https:// |
- | [[crypto-party-subscribe@privatsphaere-leipzig.org]] | + | Am Beginn steht die Frage nach der Bedrohungslage (Threat Model): Wer will wie und wo an meine Daten? Wogegen muss ich meine Daten also schützen? Das erlaubt, zu geeigneten Sicherheitsentscheidungen zu gelangen, zeigt aber auch schon, dass letztlich jeder selber sein Schutzniveau festlegen und finden muss. |
- | Diskussionen zur Organisiation und Inhalt der CryptoParties und Inhalt sollen künftig über ein Forum ausgetauscht werden, dass in den kommenden Wochen verfügbar sein wird. | + | Für den praktischen Teil bei allen Veranstaltungen ist es sinnvoll, die entsprechenden eigenen Geräte (Laptop, Computer, Smartphone etc.) mitzubringen. Vorkenntnisse sind hilfreich aber nicht notwendig. |
- | ===== Archiv | + | ===== Orga ===== |
+ | Eine CryptoParty ist eine selbstorganisierte/ | ||
+ | Als Bündnis verfolgen wir den Ansatz der Kooperation und unterstützen sinnvolle Vernetzungsaktivitäten. | ||
- | | + | Dabei legen wir viel Wert darauf, die CryptoParties als zugängliche, |
+ | Unserer Ziel ist es möglichst viele Menschen die Möglichkeiten zur digitalen Selbstverteidigung näher zu bringen, und auf diese Weise Handlungsalternativen bei der Wahl digitaler Kommunikationsformen aufzeigen. | ||
+ | |||
+ | Wir bieten im Augenblick folgendes an: | ||
+ | |||
+ | * Unsere Kompetenzen und Kenntnisse: Dozenten | ||
+ | * Organisatoren: | ||
+ | * Unsere räumlichen Möglichkeiten: | ||
+ | |||
+ | Bitte wendet Euch an die im vorherigen Abschnitt genannten Kontaktmöglichkeiten. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Archiv ===== | ||
+ | [[: |