Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
leipzig [2017/06/16 17:01] – [Anstehende Termine / Next Dates (2017)] 127.0.0.1leipzig [2022/05/08 11:42] (current) – external edit 127.0.0.1
Line 1: Line 1:
-====== Cryptoparties in Leipzig ======+====== CryptoParty Leipzig ======
  
 +===== Über CryptoParty =====
  
-===== Regelmäßig stattfindene CryptoParties =====+==== Warum ====
  
-^ Bezirk\\ District ^ Typ\\ Type ^ Ort\\ Location ^ Zeit\\ Time ^ Adresse\\ Address ^ Wie oft\\ How often ^ +Privatsphäre ist der Raum, in dem Ideen entstehen, und in den man sich zurückziehen kann, wann immer man möchteDieser Raum ist nicht nur physisch, sondern auch digitalWeder Regierungen noch Konzerne möchten dies respektierenDeswegen nehmen wir das selbst in die Hand.
-| Plagwitz | **CryptoParty** | Touring(( Aufgrund der Auflösung des Sublab eVzum 31Juli 2017 tourt die CryptoParty Leipzig aktuell durch die Stadt)) |||| monatlich\\ monthly | +
-| auf Anfrage \\ on enquiry | **Crypto macht Schule** | auf Anfrage \\ on enquiry ||| auf Anfrage \\ dates on enquiry |+
  
 +==== Was ====
 +
 +CryptoParties sind offen für alle, insbesondere für Menschen ohne Vorwissen und/​oder ​jene, die sich bislang noch nicht getraut haben, kostenlos, und sollen in erster Linie Spaß machen!
 +
 +CryptoParties finden weltweit statt und sind dezentral organisiert. Das Ziel ist allen Menschen Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, sich im digitalen Raum zu schützen. Dazu gehört die Verschlüsselung der Kommunikation, das Verhindern von Tracking und allgemeine Sicherheitstips für Computer und Smartphone.
 +
 +Bring Dein Laptop oder Smartphone mit wenn Du die Programme und Apps gleich ausprobieren möchtest.
 +
 +===== Nächste Termine =====
 +
 +^Tag \\ Day ^Zeit \\ Time ^Ort \\ Location ^Adresse \\ Adress ^Weitere Informationen \\ Additional Infos ^
 +|10.09.2018 |19-22| naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) | Thema: **Beobachte mich nicht** - Teil 1, HTTPS, Tracking, Browser-Addons; [[https://privatsphaere-leipzig.org/cryptoparties/]] 
 +|22.10.2018 |19-21:30| naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt)  | Thema: **Beobachte mich nicht** - Teil 2, Anonymisierung mit Tor und VPNs, Passwörter und Passwort Manager; [[https://privatsphaere-leipzig.org/cryptoparties/]] |
 +|12.11.2018 |19-22 | naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) |Thema: **Das können wir selber** – Alternative Soziale Netzwerke, Self Hosting (TBC); [[https://privatsphaere-leipzig.org/cryptoparties/]] |
 +|22.11.2018 |19 | Juristenfakultät, Raum 5.01 | [[https://www.openstreetmap.org/relation/977299|Burgplatz 27]] |Cryptoparty für Rechtsanwälte https://mueller-legal.de/cryptoparty-fuer-rechtsanwaelte/ |
 +|03.12.2018 |19-21:30 | naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) |Thema: ** Wir unterhalten uns privat** – Crypto-Messenger Apps für Mobilgeräte (TBC); [[https://privatsphaere-leipzig.org/cryptoparties/]] |
 +|07.01.2019 | 19-22:00 | naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) | Thema: **Der elektronische Briefumschlag** – E-Mail-Verschlüsselung, asynchrone Verschlüsselung (TBC);  [[https://privatsphaere-leipzig.org/cryptoparties/]] |
 +|25.02.2019 | 19-22:00 | naTo e. V. | Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig (Südvorstadt) | Thema: Clouldsysteme und Backups (TBC); [[https://privatsphaere-leipzig.org/cryptoparties/]] |
 +|??.03.2019 | TBD | TBD | TBD | Thema: Datei- und Festplattenverschlüsselung |
 +
 +===== Kontakt =====
 +
 +^Medium ^Link ^Was ^
 +|Email |tba | |
 +|Twitter |[[https://twitter.com/cryptopartyle|@CryptopartyLE]] |Terminankündigungen, Retweets, interessante Artikel rund um Privatsphäre/Überwachung |
 +|Twitter |[[https://twitter.com/privacy_leipzig|@privacy_leipzig]] |Terminankündigungen, Retweets, interessante Artikel rund um Privatsphäre/Überwachung |
 +|Forum |[[https://forum.privacy-leipzig.org/|forum.privacy-leipzig.org]] |Diskussionen, Fragen und Anregung zur Organisation und Inhalten der CryptoParties |
 +
 +
 +===== Sonstige Veranstaltungen =====
 +
 +^ Bezirk\\ District ^ Typ\\ Type ^ Adresse\\ Address ^ Zusätzinfos\\ Additional Infos ^
 +| auf Anfrage \\ on enquiry | **Crypto macht Schule** | auf Anfrage \\ on enquiry | auf Anfrage \\ dates on enquiry |
  
 Wir, das [[https://privatsphaere-leipzig.org/cryptoparties/|Bündnis Privatsphäre Leipzig]], bieten eine Reihe regelmäßig stattfindender CryptoParties an.  Wir, das [[https://privatsphaere-leipzig.org/cryptoparties/|Bündnis Privatsphäre Leipzig]], bieten eine Reihe regelmäßig stattfindender CryptoParties an. 
Line 15: Line 47:
 Für den praktischen Teil bei allen Veranstaltungen ist es sinnvoll, die entsprechenden eigenen Geräte (Laptop, Computer, Smartphone etc.) mitzubringen. Vorkenntnisse sind hilfreich aber nicht notwendig. Für den praktischen Teil bei allen Veranstaltungen ist es sinnvoll, die entsprechenden eigenen Geräte (Laptop, Computer, Smartphone etc.) mitzubringen. Vorkenntnisse sind hilfreich aber nicht notwendig.
  
-===== Anstehende Termine / Next Dates (2017) ===== 
  
-  * 26. Juni 2017: CryptoParty im Rahmen des **Seminars "Spezielle Recherche: Datenrecherche"**, Universität Leipig, Geschlossene Gesellschaft für Seminarteilnehmende Masterstudent*Innen, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften (Zentrum) +===== Orga =====
-  * 11. Juli 2017: **Beobachte mich nicht**  – Sicheres Surfen und Anoynmisierung im Internet [[http://www.nato-leipzig.de/|Pöge-Haus e. V., Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig]] (Neustadt) (**TBC**) +
-  * 09. August 2017: **Wir unterhalten uns privat**  – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs, [[http://www.nato-leipzig.de/|die naTo (e. V.), Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig]], Soziokulturelles Zentrum (Südvorstadt) +
-  * 20. September 2017: **Das können wir selber**  – Alternative Soziale Netzwerke und Cloudsysteme. [[http://hwr-leipzig.org/|Haus- und WagenRat e.V., Georg-Schwarz-Straße 19, 04177 Leipzig ]] (Altlindenau) +
-  * Oktober 2017:  **Der elektronische Briefumschlag**  – Asymmetrische Verschlüsselung. Passwörter und Passwort-Manager. E-Mail-Verschlüsselung mit PGP. **TBA** +
-  * November 2017: **Keiner soll es erraten**  – Symmetrische Verschlüsselung. Datei-/Festplattenverschlüsselung **TBA** +
-  * Dezember 2017: **Datenverkehr unter Kontrolle** – Privat mit Windows 10, Virtuelle Maschinen und Systeme (Security by Isolation) **TBA** +
-  *  +
-==== Orga ====+
  
 Eine CryptoParty ist eine selbstorganisierte/selbstorganisierende Veranstaltungsreihe, d.h. alle sind eingeladen eigene CryptoParties zu veranstalten, solange sie sich an die [[https://www.cryptoparty.in/guiding_principles| Grundsätze]] halten.  Eine CryptoParty ist eine selbstorganisierte/selbstorganisierende Veranstaltungsreihe, d.h. alle sind eingeladen eigene CryptoParties zu veranstalten, solange sie sich an die [[https://www.cryptoparty.in/guiding_principles| Grundsätze]] halten. 
Line 41: Line 64:
   * Unsere räumlichen Möglichkeiten: **Aufgrund der Auflösung des Sublab e. V. tourt die CryptoParty Leipzig aktuell durch die Stadt**   * Unsere räumlichen Möglichkeiten: **Aufgrund der Auflösung des Sublab e. V. tourt die CryptoParty Leipzig aktuell durch die Stadt**
  
-Bitte wendet Euch an die im folgenden Abschnitt genannten Kontaktmöglichkeiten+Bitte wendet Euch an die im vorherigen Abschnitt genannten Kontaktmöglichkeiten.
- +
-===== Kontakt ===== +
- +
-==== Twitter ==== +
- +
-[[http://twitter.com/cryptopartyle|@CryptopartyLE]] \\ +
-[[http://twitter.com/privacy_leipzig|@privacy_leipzig]] +
- +
-Wir nutzen Twitter um die nächste Cryptoparty anzukündigen und posten oder retweeten Links zu interessanten Artikeln zum Thema Privatsphäre und Überwachung. +
- +
-We use Twitter to announce the next Cryptoparty and post or retweet links to interesting articles on the topic of privacy and surveillance. +
- +
-==== Mailingliste (nur Ankündigungen) ==== +
- +
-Es gibt nun eine Mailingliste auf der sich Interessierte eintragen können und über Veranstaltungen und künftige Termine in Leipzig informiert werden: +
- +
- [[crypto-party@privatsphaere-leipzig.org]] +
- +
-Um sich auf der Liste **anzumelden** reicht eine leere Mail an die folgende Adresse zu versenden: +
- +
-[[crypto-party-subscribe@privatsphaere-leipzig.org]] +
- +
-**Diskussionen, Fragen und Anregung zur Organisation und Inhalten der CryptoParties können über unserer [[https://forum.privacy-leipzig.org/|Discoure-Forum]] geführt, gestellt und ausgetauscht werden.**  +
- +
-====== Archiv ====== +
- +
-===== Anstehende Termine / Next Dates (2017) ===== +
- +
-===== Crytoparties im Sublab 1/2017 ==== +
- +
-  * 11. Januar 2017: **Beobachte mich nicht**  – Sicheres Surfen und Anoynmisierung im Internet [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 15. Januar 2017: **CryptoParty im Pöge-Haus** – Mit Übersetzung ins Kurdische, Geschlossene Gesellschaft, Pöge-Haus e. V., Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig (Neustadt) +
-  * 08. Februar 2017:  **Der elektronische Briefumschlag**  – Asymmetrische Verschlüsselung. Passwörter und Passwort-Manager. E-Mail-Verschlüsselung mit PGP. [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 08. März 2017: **Wir unterhalten uns privat**  – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 12. April 2017: **Keiner soll es erraten**  – Symmetrische Verschlüsselung. Datei-/Festplattenverschlüsselung, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 10. Mai 2017: **Das können wir selber**  – Alternative Soziale Netzwerke und Cloudsysteme. [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 06. Juni 2017: **Crypto macht Schule**, Geschlossene Gesellschaft, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 14. Juni 2017: **Datenverkehr unter Kontrolle** – Privat mit Windows 10, Virtuelle Maschinen und Systeme (Security by Isolation), [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
- +
-===== Crytoparties im Sublab 2/2016 ==== +
- +
-  * 13. Juli 2016: **Beobachte mich nicht**  – Sicheres Surfen und Anoynmisierung im Internet, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 10. August 2016: : **Der elektronische Briefumschlag**  – Asymmetrische Verschlüsselung. Passwörter und Passwort-Manager. E-Mail-Verschlüsselung mit PGP. [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 14. September 2016: **Wir unterhalten uns privat**  – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 04. Oktober 2016: **Crypto in a nutshell.** – A Survial Guide. [[http://kritischeunileipzig.blogsport.de/programm-102016/|CryptoParty im Rahmen der Kritischen Einführungswochen]], Universität Leipzig,  Universtätsstraße 3, //HS 12// (Mitte) **19.– 21.00 Uhr**  +
-  * 06. Oktober 2016: **Data security** – How to protect your data?, European Centre for Press and Media Freedom ECPMF,  Menckestraße 27, 04155 Leipzig (Gohis-Süd), **15-16 Uhr** +
-  * 12. Oktober 2016: **Keiner soll es erraten**  – Symmetrische Verschlüsselung. Datei-/Festplattenverschlüsselung, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 16. November 2016: **Das können wir selber**  – Alternative Soziale Netzwerke und Cloudsysteme. [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
- +
- +
- +
- +
-===== CryptoCon16 - Patch me if you can! ===== +
-Vortrags- und Workshop-Reihe zum sicheren Umgang mit den eigenen Daten, sicherer Kommunikation sowie allgemeinen und individuellen Herausforderungen fuer das Zusammenleben in der digitalen Gesellschaft. +
- +
-Weitere Infos: +
-  * [[https://media.ccc.de/c/cryptocon16|CryptoCon 16- Aufzeichnung der Vorträge (Recordings)]] +
-  * [[http://www.cineding-leipzig.de/index.php/2-uncategorised/113-the-internet-s-own-boy-the-story-of-aaron-swartz#title|Programmhinweis des Cineding zu The Internets Own Boy]] +
-  * [[https://privatsphaere-leipzig.org/cryptocon16/|Programmübersicht mit Highlights]] +
-  * [[https://cryptocon.org/16/|CryptoCon16 Website]] +
-  * [[https://events.sublab.io/en/CC16/public/schedule|Programm im Konferenzsystem]] +
-===== Crytoparties im Sublab 1/2016 ==== +
- +
-  * 13. Januar 2016: **Beobachte mich nicht**  – Sicheres Surfen und Anoynmisierung im Internet, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 03. Feburar 2015: **#vernetzt - CryptoParty**  - Das [[http://www.zv.uni-leipzig.de/studium/weiterbildung/studium-universale.html|studium universale]] möchte im Wintersemester 2015/16 in die Welt der Netze entführen, wobei wir einen Bogen spannen werden von den technischen Möglichkeiten des Internets bis hin zu den Formen der Vernetzung von Gesellschaften in Gegenwart und Vergangenheit. Im Rahmen der Veranstaltung findet am 03. Februar eine CryptoParty statt. //Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.//  Veranstaltungsort VHS, Raum 410 Löhrstraße 3 (Zentrum Nord) +
-  * 10. Februar 2016. Februar 2016: : **Der elektronische Briefumschlag**  – Asymmetrische Verschlüsselung. Passwörter und Passwort-Manager. E-Mail-Verschlüsselung mit PGP. [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 9. März 2016: **Wir unterhalten uns privat**  – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 12. April 2016: **Crypto in a nutshell **– Security Surival Guide im Golden Zeitalter der Überwachung - CryptoParty im Rahmen der [[http://kritischeunileipzig.blogsport.de/|Kritischen Einführungswoche]] in der Uni Leipzig für Student*Innen der ersten beiden Semester, Campus, (Mitte) veranstaltet von Sublab e. V. und Bündnis Privatsphäre e. V. +
-  * 13. April 2016: **Keiner soll es erraten**  – Symmetrische Verschlüsselung. Datei-/Festplattenverschlüsselung, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 03. Mail 2016: **CryptoParty in der medizinischen Berufsfachschule, ** Richterstraße 9, 04105 Leipzig(Zentrum-Nord), veranstaltet von Sublab e. V. und Bündnis Privatsphäre e. V., //geschlossene Veranstaltung // +
-  * 11. Mai 2016: **Das können wir selber**  – Alternative Soziale Netzwerke und Cloudsysteme. [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
- +
- +
-===== Crytoparties im Sublab Herbst/Winter 2015 ==== +
- +
-Von Juli bis November wurden foglende Parties vom [[https://privatsphaere-leipzig.org/|Bündnis Privatsphäre Leipzig]] veranstaltet: +
-{{  user:cryptoparty_2015_wise.jpg?100|Bündnis Privatsphäere Leipzig CryptoParty Flyer}} +
- +
-  * 08. Juli 2015: **Beobachte mich nicht** – Sicheres Surfen und Anoynmisierung im Internet, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 12. August 2015: **Der elektronische Briefumschlag** – Asymmetrische Verschlüsselung. Passwörter und Passwort-Manager. E-Mail-Verschlüsselung mit PGP. [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 09. September 2015: **Wir unterhalten uns privat** – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 14. Oktober:  **Keiner soll es erraten** – Symmetrische Verschlüsselung. Datei-/Festplattenverschlüsselung, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 27. Oktober: **Crypto macht Schule** - Wir erklären einer Schulklasse den Umgang mit dem digitalen Schatten und zeigen wie Kommunikation durch Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung geschützt werden kann. (Geschlossene Gesellschaft) [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 11. November 2015: **Das können wir selber** –  Alternative Soziale Netzwerke und Cloudsysteme. , [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 09. Dezember 2015: **Crypto macht Schule** - Wir erklären einer Schulklasse den Umgang mit dem digitalen Schatten und zeigen wie Kommunikation durch Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung geschützt werden kann. (Geschlossene Gesellschaft, Grünau) +
- +
-===== Crytoparties im Sublab Sommersemester 2015 ==== +
- +
-{{  user:crypto_party_leipzig_sose2015_354x500.jpg?100|Bündnis Privatsphäere Leipzig CryptoParty Flyer}} +
- +
-Von Januar bis Juni wurden foglende Parties vom [[https://privatsphaere-leipzig.org/|Bündnis Privatsphäre Leipzig]] veranstaltet: +
- +
-  * 14. Januar: **Der elektronische Briefumschlag** – Asymmetrische Verschlüsselung. Passwörter und Passwort-Manager. E-Mail-Verschlüsselung mit PGP. [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 11. Februar: **Wir unterhalten uns privat** – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 11. März: **Keiner soll es erraten** – Symmetrische Verschlüsselung. Datei-/Festplattenverschlüsselung, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 15. April: **Beobachte mich nicht** – Sicheres Surfen und Anoynmisierung im Internet, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  *  10. Juni: **Das können wir selber** – Alternative Soziale Netzwerke und Cloudsysteme. , [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
- +
- +
-===== CryptoCon15 - Alles Blümchenwiese?==== +
- +
-Vortrags- und Workshop-Reihe zum sicheren Umgang mit den eigenen Daten, sicherer Kommunikation sowie allgemeinen und individuellen Herausforderungen für das Zusammenleben in der digitalen Gesellschaft. +
- +
-Vom 7. bis 10. Mai 2015 lädt der Leipziger Hackerspace sublab e. V. zur CryptoCon15 ins Westwerk ein. Die jährliche Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal statt. Im Fokus stehen vier Tage lang Kryptografie, praktische Verschlüsselung, dezentrale Kommunikationsstrukturen, Rechts- und Regulierungsfragen in der digitalen Gesellschaft, Datenschutz und Privatsphäre, offene Hardware, Hacktivism, Angriffszenarien auf IT- und Kommunikationssysteme sowie Sichheitslösungen und -protokolle. +
- +
-Links: +
- +
-  * [[https://events.sublab.io/en/CC15/public/schedule|Konferenz-Website]] +
-  * [[https://events.sublab.io/en/CC15/public/schedule|Programm im Konferenzsystem]] +
-  * [[http://media.ccc.de/browse/conferences/cryptocon/2015/index.html|Recordings des CCC VOC]] +
- +
-===== Crytoparties im Sublab Wintersemester 2014 ==== +
- +
-Von August bis November wurden foglende Parties vom [[https://privatsphaere-leipzig.org/|Bündnis Privatsphäre Leipzig]] veranstaltet: +
- +
-{{  user:bpl_cryptopartie-flyer_web_02.png?100|Bündnis Privatsphäere Leipzig CryptoParty Flyer}} +
- +
-  * 13. August: **Der elektronische Briefumschlag** – Kurze Einführung in Verschlüsselung, praktische Anwendung von E-Mail-Verschlüsselung mit PGP, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 10. September: **Wir unterhalten uns privat** – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 15. Oktober: **Keiner soll es erraten** – Passwörter, Passwort-Manager und Datei-/Festplattenverschlüsselung, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
-  * 12. November: **Beobachte mich nicht** – Sicheres Surfen und Anoynmisierung im Internet, [[http://sublab.org/lage|sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93]] (Plagwitz) +
- +
-===== CryptoParty in der Libelle am 20.08.2014 ===== +
- +
-Am Mittwoch den 20.08.2014 findet um 18 Uhr eine CryptoParty in der [[http://www.openstreetmap.org/?mlat=51.33790&mlon=12.36606#map=17/51.33790/12.36606|Libelle]] statt. +
- +
-Link zur Ankündigung: http://asjl.blogsport.de/2014/08/11/crypto-party-2/ +
- +
-===== CryptoParty in der Raumstation am 7. Mai 2014 ===== +
-Mehr Informationen unter: +
- [[http://www.raumstation-coworking.de/nachrichten-leser/items/cryptoparty-warm-up.html]] +
- +
-===== CryptoCon 14 ===== +
- +
-Vom 22. bis 25. Mai 2014 findet im [[https://sublab.org/|Sublab]] die CryptoCon statt. In dieser mehrtägigen Veranstaltung beleuchten wir aktuelle Thematiken wie den sicheren Umgang mit eigenen und fremden Daten, zeigen Schwachstellen alltäglicher Kommunikationsmittel wie zum Beispiel E-Mail auf und stellen Lösungen vor um diese sicherer benutzen zu können und widerstandsfähiger gegen Überwachung und Manipulation zu gestalten. +
- +
-Auf dieser mehrtägigen Veranstaltung wird es viele Vorträge und Workshops rund um das Thema Crypto geben.+
  
-Weitere Informationen findet ihr hier: 
-https://sublab.org/cryptocon14/ 
  
 +===== Archiv =====
  
-  * [[leipzig:2013|Archiv 2013]]+[[:leipzig:archiv|Das Archiv mit vergangenen Terminen in Leipzig.]]