This is an old revision of the document!


Cryptopartys in Leipzig

Cryptoparty in der Libelle

Habt ihr kei­nen Bock dar­auf, dass Ge­heim­diens­te ohne gro­ßen Auf­wand eure Emails, Chats und In­ter­net­ver­kehr mit­le­sen kön­nen? Wollt ihr die ein­zi­gen sein, die Zu­griff auf die Daten eurer Fest­plat­ten haben? Dann gibt es nur eine Mög­lich­keit: Ver­schlüs­seln!

Pro­gram­me, mit denen man re­la­tiv ein­fach an­onym sur­fen oder zum Bei­spiel Emails ver­schlüs­seln kann, sind ein­fach zu be­die­nen, kos­ten­los und si­cher.

Wir wol­len euch in ent­spann­ter At­mo­sphä­re am Frei­tag 29.​11. um 18 Uhr zei­gen, wie ihr das könnt. Also Packt euren Lap­top und einen USB Stick (2gb oder mehr) ein und kommt in die Li­bel­le!

Wir zei­gen euch: -​Email Ver­schlüs­se­lung (PGP) -​Fest­plat­ten und Datei Ver­schlüs­se­lung (Tru­eCrypt) -​An­ony­mes Sur­fen (Tor) -​Ver­schlüs­sel­te Chats (Jab­ber/OTR)

29.​11.​2013 – 18 Uhr In der Li­bel­le (Ko­lon­na­den­str. 19) Mehr Infos: asjl.​blogsport.​de facebook.​com/​asj.​leipzig

Cryptoparty in der ESG

Am 05.09.2013 wird es um 19:30 Uhr eine Crypto Party in den Räumen der evangelischen Studentengemeinde geben. Diese ist in der Alfred-Kästner-Straße 11. Mehr Informationen finden sich auch auf der Homepage der ESG: http://esg-leipzig.de/node/1379

Wenn sich noch jemand an der Organisation beteiligen möchte, kann er oder sie sich gerne bei mir melden. mail at oshahn.de.

Wenn das ganze gut läuft bin ich gerne auch bereit mit an der organisation von weiteren Crypo Parties zu beteiligen.

CryptoParty in Taucha

Am 04.09.2013 wird es ab 18:00 Uhr eine CryptoParty in der Geschäftsstelle der PIRATEN Leipziger Umlandpiraten geben.

  • Wann: 4. September ab 18 Uhr
  • Wo: Geschäftsstelle der PIRATEN Leipziger Umlandpiraten
  • Anmeldung: erwünscht, nicht erforderlich
  • Arbeitsmaterialien : eigenes Laptop, Notebook, Tablet oder Smartphone, 3-fach-Steckdose (sehr beliebt unter Freibeutern), einen USB-Stick

Folgende Themen sollen angesprochen werden

  • Grundsätzen der Kryptografie
  • Email- und Festplattenverschlüsselung
  • das Anonymisierungswerkzeug Tor
  • Sicherheit von Android-, Apple- und Windows-Betriebssystemen

Näheres ist zu finden unter: http://piratenpartei-leipziger-umland.de/kryptoparty-in-piratengeschaftsstelle-taucha/

via https://postpoeia.name/blogs/mytho/2013/09/03/cryptoparty-in-taucha

Allgemeine Organisation

Bisher gab es leider noch keine Cryptopartys in Leipzig (jedenfalls keine, die über diese Webseite bekannt gemacht wurden), und es ist auch noch keine angekündigt. Diese Seite wurde angelegt, damit sich dies möglichst schnell ändert. Sobald jemand auf dieser Seite die erste Veranstaltung einträgt, möge er diesen Absatz löschen.

Wenn Sie möchten, dass es demnächst auch in Leipzig Cryptopartys gibt, dann machen Sie so viele Leute von dort wie möglich (oder gleich die Lokalpresse) auf diese Seite aufmerksam.

Mitmachen – gebraucht werden Dozenten, Organisatoren und Räume

Wer sich vorstellen kann, sich an der Organisation oder Durchführung einer Cryptoparty zu beteiligen, findet viele Informationen auf der HowTo-Seite, den Seiten zur Dokumentation und dem Handbuch.

Für eine Cryptoparty braucht man Dreierlei: einen (oder mehrere) Dozenten, (mindestens) einen Organisator und jemanden, der einen geeigneten Raum zur Verfügung stellt. Natürlich ist es viel einfacher, die drei Elemente zusammenzubekommen, wenn man auch auf Leute zurückgreifen kann, die nur eins davon anbieten, so dass man nicht auf jemanden warten muss, der alle Probleme löst. Dafür gibt es drei Listen, auf denen Du Dich eintragen kannst, um Dich mit den jeweils anderen zu vernetzen:

Auch dass man so jemanden sucht, kann man dort eintragen.

Mailinglisten für Termine und Diskussion

Es ist wünschenswert, dass jemand für die Cryptopartys in Leipzig mindestens zwei Mailinglisten einrichtet:

  1. eine, auf der die Dozenten und Organisatoren diskutieren können
  2. eine, die Interessenten abonnieren können, über sie sie dann auf neue Termine hingewiesen werden