This is an old revision of the document!


Cryptoparties in Leipzig

Regelmäßig stattfindene CryptoParties

Bezirk
District
Typ
Type
Ort
Location
Zeit
Time
Adresse
Address
Wie oft
How often
Plagwitz CryptoParty sublab e.V. 19 - 22 Karl-Heine-Straße 93 monatlich
monthly
Plagwitz CryptoCon sublab e.V. 19 - 22 Karl-Heine-Straße 93 jährlich
annually
Plagwitz Crypto macht Schule auf Anfrage
on enquiry
auf Anfrage
dates on enquiry

Wir, das Bündnis Privatsphäre Leipzig, bieten eine Reihe regelmäßig stattfindender CryptoParties an.

Am Beginn steht die Frage nach der Bedrohungslage (Threat Model): Wer will wie und wo an meine Daten? Wogegen muss ich meine Daten also schützen? Das erlaubt, zu geeigneten Sicherheitsentscheidungen zu gelangen, zeigt aber auch schon, dass letztlich jeder selber sein Schutzniveau festlegen und finden muss.

Für den praktischen Teil bei allen Veranstaltungen ist es sinnvoll, die entsprechenden eigenen Geräte (Laptop, Computer, Smartphone etc.) mitzubringen. Vorkenntnisse sind hilfreich aber nicht notwendig.

Anstehende Termine / Next Dates (2015/2016)

  • 09. Dezember 2015: Crypto macht Schule - Wir erklären eine eine Schulklasse den Umgang mit dem digitalen Schatten und zeigen wie Kommunikation durch Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung geschützt werden kann. (Geschlossene Gesellschaft, Grünau)
  • 13. Januar 2016: Beobachte mich nicht – Sicheres Surfen und Anoynmisierung im Internet, sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93 (Plagwitz)
  • 10. Februar 2016. Februar 2016: : Der elektronische Briefumschlag – Asymmetrische Verschlüsselung. Passwörter und Passwort-Manager. E-Mail-Verschlüsselung mit PGP. sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93 (Plagwitz)
  • 9. März 2016: Wir unterhalten uns privat – Verschlüsselte Messenger- und Chat-Anwendungen auf Mobilgeräten und PCs, sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93 (Plagwitz)
  • 13. April 2016: Keiner soll es erraten – Symmetrische Verschlüsselung. Datei-/Festplattenverschlüsselung, sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93 (Plagwitz)
  • 11. Mai 2016: Das können wir selber – Alternative Soziale Netzwerke und Cloudsysteme. sublab e.V. Karl-Heine-Straße 93 (Plagwitz)

Orga

Eine CryptoParty ist eine selbstorganisierte/selbstorganisierende Veranstaltungsreihe, d.h. alle sind eingeladen eigene CryptoParties zu veranstalten, solange sie sich an die Grundsätze halten.

Als Bündnis verfolgen wir den Ansatz der Kooperation und unterstützen sinnvolle Vernetzungsaktivitäten.

Dabei legen wir viel Wert darauf, die CryptoParties als zugängliche, niedrigschwellige Workshops für möglichst alle Menschen auszurichten - keine Veranstaltungen auf akademischen Niveau.

Unserer Ziel ist es möglichst viele Menschen die Möglichkeiten zur digitalen Selbstverteidigung näher zu bringen, und auf diese Weise Handlungsalternativen bei der Wahl digitaler Kommunikationsformen aufzeigen.

Wir bieten im Augenblick folgendes an:

  • Unsere Kompetenzen und Kenntnisse: Dozenten
  • Organisatoren: Bündnis Privatsphäre Leipzig
  • Unsere räumlichen Möglichkeiten: Das Sublab

Bitte wendet Euch an die im folgenden Abschnitt genannten Kontaktmöglichkeiten.

Kontakt

Twitter

@CryptopartyLE
@privacy_leipzig

Wir nutzen Twitter um die nächste Cryptoparty anzukündigen und posten oder retweeten Links zu interessanten Artikeln zum Thema Privatsphäre und Überwachung.

We use Twitter to announce the next Cryptoparty and post or retweet links to interesting articles on the topic of privacy and surveillance.

Mailingliste (nur Ankündigungen)

Es gibt nun eine Mailingliste auf der sich Interessierte eintragen können und über Veranstaltungen und künftige Termine in Leipzig informiert werden:

crypto-party@privatsphaere-leipzig.org

Um sich auf der Liste anzumelden reicht eine leere Mail an die folgende Adresse zu versenden:

crypto-party-subscribe@privatsphaere-leipzig.org

Diskussionen, Fragen und Anregung zur Organisation und Inhalten der CryptoParties können über unserer Discoure-Forum geführt, gestellt und ausgetauscht werden.

Archiv

Crytoparties im Sublab Herbst/Winter 2015

Von Juli bis November wurden foglende Parties vom Bündnis Privatsphäre Leipzig veranstaltet: Bündnis Privatsphäere Leipzig CryptoParty Flyer

Crytoparties im Sublab Sommersemester 2015

Bündnis Privatsphäere Leipzig CryptoParty Flyer

Von Januar bis Juni wurden foglende Parties vom Bündnis Privatsphäre Leipzig veranstaltet:

CryptoCon15 - Alles Blümchenwiese?

Vortrags- und Workshop-Reihe zum sicheren Umgang mit den eigenen Daten, sicherer Kommunikation sowie allgemeinen und individuellen Herausforderungen für das Zusammenleben in der digitalen Gesellschaft.

Vom 7. bis 10. Mai 2015 lädt der Leipziger Hackerspace sublab e. V. zur CryptoCon15 ins Westwerk ein. Die jährliche Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal statt. Im Fokus stehen vier Tage lang Kryptografie, praktische Verschlüsselung, dezentrale Kommunikationsstrukturen, Rechts- und Regulierungsfragen in der digitalen Gesellschaft, Datenschutz und Privatsphäre, offene Hardware, Hacktivism, Angriffszenarien auf IT- und Kommunikationssysteme sowie Sichheitslösungen und -protokolle.

Links:

Crytoparties im Sublab Wintersemester 2014

Von August bis November wurden foglende Parties vom Bündnis Privatsphäre Leipzig veranstaltet:

Bündnis Privatsphäere Leipzig CryptoParty Flyer

CryptoParty in der Libelle am 20.08.2014

Am Mittwoch den 20.08.2014 findet um 18 Uhr eine CryptoParty in der Libelle statt.

Link zur Ankündigung: http://asjl.blogsport.de/2014/08/11/crypto-party-2/

CryptoParty in der Raumstation am 7. Mai 2014

CryptoCon 14

Vom 22. bis 25. Mai 2014 findet im Sublab die CryptoCon statt. In dieser mehrtägigen Veranstaltung beleuchten wir aktuelle Thematiken wie den sicheren Umgang mit eigenen und fremden Daten, zeigen Schwachstellen alltäglicher Kommunikationsmittel wie zum Beispiel E-Mail auf und stellen Lösungen vor um diese sicherer benutzen zu können und widerstandsfähiger gegen Überwachung und Manipulation zu gestalten.

Auf dieser mehrtägigen Veranstaltung wird es viele Vorträge und Workshops rund um das Thema Crypto geben.

Weitere Informationen findet ihr hier: https://sublab.org/cryptocon14/